Betriebliche Steuerpraxis - Onlinekurs - Xpert Business

Kursnr.
61GG50408
Beginn
Mo., 09.03.2026,
18:30 - 20:30 Uhr
Dauer
22x
Gebühr
375,00 €
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden.

Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Kursinhalte:
-Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
-Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
-Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
-Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
-Lohnsteuer
-Körperschaftsteuer
-Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
-Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
-Steuerliche Aspekte bei Investitionen
-Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
-Gestaltungsmissbrauch

Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 23.08.2026

Bitte beachten Sie, dass die Gebühren nicht ermäßigbar sind.



Kursort

Online


Kurstermine

Anzahl: 22
Datum

09.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

11.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

16.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

18.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

23.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

25.03.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

13.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

15.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

20.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

22.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

27.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

29.04.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

04.05.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

06.05.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

11.05.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

18.05.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

20.05.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

08.06.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

10.06.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

15.06.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

17.06.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum

Datum

22.06.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online Raum